Schlafbezogene Atemstörungen
Ein Schwerpunkt des Schlaflabors liegt in der Diagnostik und Therapie schlafbezogener
Atemstörungen. Zu den häufigsten Typen gehört das Obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS),
welches durch lautes, unregelmäßiges Schnarchen und periodisch wiederkehrende
Atemstillstände im Schlaf sowie eine erhöhte Tagesmüdigkeit oder- schläfrigkeit gekennzeichnet ist.