Das im Jahr 1985 gegründete Kardiocentrum Frankfurt an der Klinik Rotes Kreuz, ist eine der größten kardiologischen Praxen in der Rhein-Main-Region. Mit dem Netzwerk unserer vier kardiologischen Praxen in Offenbach, Bad Vilbel, Frankfurt Rossmarkt und der Zentrale an der Klinik Rotes Kreuz, sichert das Kardiocentrum die durchgängige Versorgung der Patienten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Notfallversorgung.
Das Kardiocentrum setzt bei der Wahl seines ärztlichen Personals konsequent auf Partnerschaft und fachliche Breite mit verschiedenen Subspezialisierungen.
Die Ärztinnen und Ärzte sichern durch ihre langjährige Erfahrung und klinische Kompetenz, sowie ihre wissenschaftliche Verankerung, die hohe Qualität der Leistungen.
Das Kardiocentrum deckt das komplette Spektrum der kardiologischen, rhythmologischen, angiologischen und minimalinvasiven Therapie ab. Dabei kann das Kardiocentrum mit den seit 2019 neuen Herzkatheterlaboren, auf eine der derzeit technisch modernsten Anlagen zurückgreifen, um notwendige Eingriffe für unsere Patienten effizient und schonend durchzuführen.
Die Erfolgspartnerschaft mit der Klinik Rotes Kreuz garantiert eine optimale Betreuung und kurze Aufenthaltszeiten, sofern ein Krankenhausaufenthalt im Rahmen der kardiologischen Therapie notwendig wird.
Die Ärztinnen und Ärzte, sowie Oberärztinnen der Klinik Rotes Kreuz am Zoo und die chefärztliche Leitung stehen Ihnen hierbei mit freundlicher Kompetenz und fachlicher Qualifikation zur Seite. Ebenso werden auch die Ihnen vertrauten Kardiologinnen und Kardiologen des Kardiocentrum in Ihre Versorgung einbezogen.
Das Kardiocentrum bietet in Kooperation mit der Kardiologie der Klinik Rotes Kreuz eine Vielzahl von ambulanten sowie stationären Untersuchungsmethoden und Behandlungstechniken an.
Dazu gehören unter anderem Herzkatheteruntersuchungen und Verödungen von Herzrhythmusstörungen.
Eine komplette Übersicht der Leistungen finden Sie auf der Homepage des Kardiocentrums.