Das Ziel der Auditierung
Der Idee des Deutschen Roten Kreuzes verpflichtet, bilden Professionalität und Menschlichkeit das Fundament des verantwortungsbewussten Handelns im Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Dies umfasst auch das unternehmerische Ziel, für alle Beschäftigten in den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken und für zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein attraktiver, fortschrittlicher und zukunftsweisender Arbeitgeber zu sein.
Mit dem audit berufundfamilie führen die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken ihre Entwicklung zu einem modernen mitarbeiterorientierten Unternehmen fort, in dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern authentisch erlebt wird.
Vorhandene Angebote und Maßnahmen, die einer familienbewussten Personalpolitik dienen, werden im Rahmen einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur konsequent ausgebaut und weiterentwickelt.
Wir als Zertifikatsträger werden auf der Website des audits berufundfamilie mit einem Kurzportrait vorgestellt.
Schauen Sie rein unter
www.beruf-und-familie.de
Ansprechpartnerin zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.:
Amelie Kohler Familienbüro Telefon: 069 4071 620
Service der Frankfurter Rotkreuz-Kliniken
Fax: 069 4071 671
E-Mail:
Gunnar Sevecke MBA, Geschäftsführer Finanzen & Strategie, in Vorstand der HKG gewählt
Prämie ging an Mitglieder der Frankfurter Schwesternschaften, Angestellte der Kliniken und deren TG